Kieswerk Muss samstags geschlossen
Das Schotterwerk der Firma Muss in Otzigen hat ab sofort an den Samstagen geschlossen.
Mittels telefonischer Vereinbarung, kann man einen Termin ausmachen.
Muss Sand- und Kies GmbH, 0664/99632533
Workshop: Gemüse fermentieren
Einladung zum Workshop:
Gemüse fermentieren: Sauerkraut, Kimchi & Co selber machen
am Montag, den 2.10.2023, 18-21 Uhr, Feuerwehrhaus Redleiten
Hier geht´s zur Einladung und Anmeldung..
Bereitstellung der Papiertonne und Gelber Sack
Die nächsten Termine:
Gelber Sack, Montag, 02.10.2023
Restmülltonne, 16.10.2023
Papiertonne, Dienstag, 31.10.2023
bitte sofort am Gemeindeamt melden, falls die Säcke nicht abgeholt wurden!!!
Die Papiertonne und der Gelbe Sack sind am Vorabend oder spätestens um 06:00 Uhr am Tag der Abholung bereitzustellen!
Sicher am Schulweg
Der Schulweg ist oft der erste Weg, den Kinder alleine im Straßenverkehr zurücklegen. Hier lauern jedoch einige Gefahren. Eltern sollten deshalb mit Ihren Kindern schon vor Schulbeginn den sichersten Schulweg, mögliche Risiken und die wichtigsten Sicherheitsregeln besprechen.
Der aktuelle Selbstschutztipp für den Schulweg
Neue Familienhighlights mit der OÖ Familienkarte
Die aktuellen Familienhighlights der OÖ Familienkarte für die
Monate September - November 2023
Buspläne ab sofort online!!!!
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
ab sofort sind alle Buspläne (Schule und Zubringerbus) online auf der Homepage des Busunternehmens Mitterlindner Brigitte veröffentlicht...
Frankenburger Gemeindenachrichten August 2023
Infos aus Frankenburg - zur aktuellen Ausgabe der Frankenburger Gemeindenachrichten August 2023.
Gemeindenachrichten vom 22.08.2023
Hier gehts zu den aktuellen Gemeindenachrichten Ausgabe 2023-03 vom 22.08.2023
Aktuelle Selbstschutztipps des Zivilschutzverbandes
Der OÖ. Zivilschutzverband fungiert als Koordinations- und Informationsplattform für die Präventionsmaßnahmen im Sicherheitsbereich und Katastrophenschutz. Durch verstärkte Zusammenarbeit und die Abstimmung mit den 14 Sicherheitsorganisationen soll es zu einer Optimierung des gemeinsamen Zieles, der Eigenvorsorge und Vorbereitung der Bevölkerung auf Unfälle und Katastrophen, kommen.
Zu den verschiedensten Themen werden laufend wichtige Selbstschutztipps und Broschüren veröffentlicht.
Neue Radtouren - Beschilderung
Vom Tourismusverband Hausruckwald wurde eine neue Radtouren- Beschilderung durchgeführt. Diese verschaffen eine gute Orientierung!
Auf den neuen Radtouren-Karten (erhältlich am Gemeindeamt) und unter https://www.tourismus-hausruckwald.at/.../radfahren-biken... stehen GPX Daten zum Download bereit.
Wichtige Infos zum Buchsbaumzünsler
RODEN UND ENTSORGEN
Befallenes Material kann in schwarze Säcke gefüllt in der Sonne stehengelassen werden und dann in der Mülltonne entsorgt werden. Am Gemeindeamt gekaufte Säcke (Orange) kann man auch zum Hausmüll dazustellen. Das ist nur sinnvoll, wenn dieser bald abgeholt wird.
INS ALTSTOFFZENTRUM NUR IM SACK
Befallenes Material bitte in Gemeindemüllsäcken ins ASZ bringen. Die Säcke werden in einem eigenen Container gesammelt und geordnet verbrannt.