Schneewarnung
Der Katastrophenschutz gab für das bevorstehende Wochenende eine Schneewarnung aus und stellt Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden vor.
NEU- OÖ Schulkostenhilfe
Familien können beim Land OÖ eine "Schulkostenhilfe" beantragen. Ziel der Förderung ist, einkommensschwache Familien durch einen Beitrag zu den Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter anfallen, finanziell zu unterstützen.
Förderkriterien:
- Für Schüler*innen, die im Schuljahr 2022/23 der Schulpflicht unterliegen und eine Schule besuchen
- Hauptwohnsitz in OÖ
- Förderung wird als nichtrückzahlbarer Einmalzuschuss unter Berücksichtigung der sozialen Ausgewogenheit (Einkommensobergrenzen) gewährt
- Förderhöhe beträgt 150 Euro pro Schüler*in im Schuljahr 2022/23
- Antrag ist bis spätestens 31.7.2023 zu stellen
Weitere Informationen und das Online-Antragsformular sind unter www.familienkarte.at verfügbar.
Neue Familienhighlights mit der OÖ Familienkarte
Die aktuellen Familienhighlights der OÖ Familienkarte für die
Rette auch du ein Leben
RETTE AUCH DU EIN LEBEN UND WERDE STAMMZELLENSPENDER
Für an Leukämie erkrankte Menschen ist eine Stammzellenspende oft der letzte Ausweg. Umso wichtiger ist es sich zu registrieren.
Der Verein Geben für Leben führt am 3. Februar 2023 eine solche Registrierung in Aurolzmünster bei der Feuerwehr durch.
Wenn auch du zwischen 17 und 45 Jahren alt bist und gesund, dann zögere nicht und komm am 3. Februar 2023 zwischen
17 und 20 Uhr nach Aurolzmünster (Bezirk Ried i.I.).
Bereitstellung der Papiertonne und Gelber Sack
Aufgrund eines Wechsels bei der Abfuhrfirma, kommt es bei der Abholung der gelben Säcke noch zu Verzögerungen. Laut der neuen Firma werden die Gelben Säcke heute, 24.01.2023 abgeholt. Bitte daher die Säcke liegen lassen.
Die nächsten Termine:
Restmülltonne, Montag, 06. 02.2023
Gelber Sack, Montag, 20.02.2023
Papiertonne, Dienstag, 21.02.2023
Die Papiertonne und der Gelbe Sack sind am Vorabend oder spätestens um 06:00 Uhr am Tag der Abholung bereitzustellen!
Abholung Gelber Sack
Sollten die gelben Säcke bei Ihnen bis jetzt (25.01.2023) noch nicht abgeholt worden sein, ersuchen wir um eine sofortige Meldung an das Gemeindeamt, damit wir das mit der neuen Abfuhrfirma klären können. Tel.: 07683-8355-11.
Einladung zur Fackelwanderung der Feuerwehrjugend Redleiten
Die Feuerwehr Redleiten lädt alle Kinder/Jugendlichen ab 8 Jahren zum Jugendfeuerwehr-Kennenlerntag mit Fackelwanderung und anschließender Feuerlöschübung am 17. Februar 2023 um 17 Uhr ins Feuerwehrhaus ein.
Blutspendeaktion Redleiten
Das Rote Kreuz lädt ein zur Blutspendeaktion der Gemeinde Redleiten vom
13. - 15. Februar 2023 jeweils von 15.30 - 20.30 Uhr im Marktgemeindeamt Frankenburg.
Aktuelle Informationen zur Geflügelpest
Auf Grund der derzeitigen Situation wurden in Österreich Gebiete mit stark erhöhtem
Geflügelpest-Risiko und Gebiete mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko festgelegt. In diesen
Gebieten sind von den GeflügelhalterInnen bestimmte Maßnahmen umzusetzen.
Agrar- und Baufoliensammlung Frühjahr 2023
Ab sofort dürfen Netze und Schnüre nicht mehr im ASZ abgegeben werden. Diese werden künftig nur mehr bei den angebotenen Frühjahrs- und Herbstsammlungen von Silofolien angenommen.
Die nächsten Agrar- und Baufoliensammlung finden am Montag, 27.02.2023 und am Montag, 15.05.2023 jeweils von 8.00-10.00 Uhr im ASZ Frankenburg statt.
Gemeindenachrichten vom 15.12.2022
Hier gehts zu den aktuellen Gemeindenachrichten Ausgabe 03 vom 15.12.2022.