Wenn mitten in der Nacht der Zahn pocht, am Sonntag der Bauch krampft oder am schönsten Nachmittag ein Insektenstich anschwillt, dann wissen Betroffene oft nicht was zu tun ist. Gesundheitliche Probleme am Wochenende oder plötzlich auftretende Symptome verunsichern die Menschen. Sie wissen nicht, an wen sie sich am besten wenden, wie akut es ist oder ob sie sich selbst helfen können. Hier eine kompetente Unterstützung anzubieten ist das Ziel der telefonischen Gesundheitsberatung. In vielen Fällen können die Symptome selbst behandelt werden – den Patientinnen und Patienten werden dadurch unnötige Besuche in Notfallambulanzen erspart. „Wenn’s weh tut! 1450“ hilft aber gleichermaßen dabei, gefährliche Symptome richtig zu interpretieren und den Bürger an den jeweils besten Punkt der Gesundheitsversorgung (best point of service) zu verweisen oder notwendigenfalls Rettungsdienst bzw. Notarzt zu aktivieren.
Wichtige Telefonnummern | ||
144 | Notruf | Für Hilfe in medizinischen Notfällen |
141 | Hausärztlicher Notdienst (HÄND) | Wenn Anrufer einen praktischen Arzt benötigen. |
1450 | Gesundheitsberatung „Wenn`s weh tut 1450“ | Wenn Anrufer Auskünfte zu ihren gesundheitlichen Problemen wünschen |
Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Vöcklabruck neu organisiert:
Ab Jänner 2015 gelten im Bezirk Vöcklabruck neue Bestimmungen für den hausärztlichen Notdienst an Wochenenden und Feiertagen - kurz HÄND genannt. Sie erreichen den diensthabenden Arzt nur mehr über den Notruf 141.
Wählen Sie: NOTRUF 141
Dr. Höftberger |
Dr. Ottinger Franz |
Dr. Stefan Hammer |
Dr. Krichbaum Josef |
Dr. Aschenberger Johann |
Apothekenbereitschaftsdienst |
|||
Apothekenruf 1455 - Tag und Nacht Information | |||
ElternTelefon 142
Sie wissen weder ein noch aus? Darüber reden hilft! Es gibt Tage, an denen...
Psychosozialer Notdienst 0732/651015
Immer mehr Menschen suchen Hilfe in psychischen Krisensituationen: von der Lebensveränderung bis hin zum psychiatrischen Notfall.Dafür steht der psychosoziale Notdienst rund um die Uhr zur Verfügung und bietet telefonische Soforthilfe an.
Sozialberatungsstelle Vöcklamarkt
Ansprechpartnerin: Monika Frank, Rainerstraße 1/5, 4870 Vöcklamarkt
e-mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbar: Di - Fr 8:00 - 12.00 Uhr
Tel.: 07682/39527
Hilfswerk, zuständig für das Gemeindegebiet Redleiten
Ansprechpartner: Leitner Birgit, 0664 807652734
Gesundheitsnummer 1450 startet Vollbetrieb
Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche – die telefonische Gesundheitsberatung „Wenn`s weh tut! 1450“ wird zum Wegweiser durch das Gesundheitssystem. Mehr Infos unter www.1450.at.