Kurzzeitpflege
In regelmäßigen Abständen informiert die Sozialberatungsstelle Vöcklamarkt über interessante Themen:
Dieses Mal: Alles Wissenswerte über die Kurzzeitpflege
Doppellandessieger - FF Redleiten 1
Hervorragende Leistungen unserer Jugend- und Bewerbsgruppen beim Oberösterreichischen Landesbewerb in Mauerkirchen am 07. und 08. Juli 2017.
Doppelsieg für unsere Bewerbsgruppe 1 in der Wertung mit Alterspunkten. Der erste Sieg seit 2012 in Bronze, der vierte in Folge in Silber.
Einen weiteren Erfolg errang unsere Feuerwehr durch die Bewerbsgruppe 2.
In Bronze lief es nicht so rund (Rang 122) , dafür schafften es die Mannen in Silber in den ausgezeichneten 2. Rang.
Bereits am Freitag trat die Jugendgruppe an und erlangte durch tolle Laufzeiten die Ränge 118 in Bronze und 95 in Silber.
Mehr Infos und Ergebnisse findes Sie auf der Homepage der FF Redleiten hier
Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler
13 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben die Neue Mittelschule mit ausgezeichnetem Erfolg und drei mit gutem Erfolg abgeschlossen.
Auch in den ersten, zweiten und dritten Klassen freuten sich 43 Schülerinnen und Schüler über einen ausgezeichneten und 27 über einen guten Erfolg!
17 Schülerinnen und Schüler absolvierten erfolgreich 29 Module des Europäischen Computerführerscheins.
Gemeinsam sicher
Preisverleihung an der VS Frankenburg
Die VS Frankenburg konnte mit dem Projekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ beim Ideenwettbewerb des BM:I in OÖ den 1.Platz erreichen!
Der Preis wurde von LandespolizeidirektorStv. Mag. Dr. Alois Lißl im Beisein zahlreicher Ehrengäste überreicht. Zusätzlich zu einem Geldpreis wird im Herbst 2017 ein „Kindetpolizeitag“ für die VS Frankenburg stattfinden!
Aktuelle Energiespartipps und Förderungen
Der OÖ Energiesparverband informiert regelmäßig über aktuelle Energiespartipps und Förderungen.
Hier gehts zum aktuellen Newsletter.
Aufhebung der verpflichtenden Stallhaltung von Geflügeln
Aufhebung der verpflichtenden Stallhaltung von Geflügel mit Samstag, 25. März 2017
aktuelle Informationen der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
Kundmachung über amtlich angeordnete Biosicherheitsmaßnahmen zur Hinanthaltung der Geflügelpest
Änderung der ASZ-Öffnungszeiten ab 1. April 2017
Folgende Änderungen der Öffnungszeiten im ASZ-Frankenburg treten ab 01.04.2017 in Kraft:
Bitte beachten!
Öffnungszeiten ALT | Öffnungszeiten neu ab 01.04.2017 |
Mo 7:30 - 12:00 | Mo 8:00 - 13:30 |
Di 7:30 - 18:00 |
Di 8:00 - 12:00 / 13:00-18:00 |
Fr 7:30 - 18:00 | Fr 8:00 - 12.00 / 13:00 - 18:00 |
Kontakt und Öffnungszeiten aller Altstoffsammelzentren im Bezirk Vöcklabruck
NMS Frankenburg - Schwerpunkt Technik
Schwerpunkt Technik an der NMS Frankenburg
Neben dem jahrzehntelang bewährten Schwerpunkt „Bildnerisches Gestalten“ erweitern wir das Angebot im technischen Bereich.
Alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen lernen den fachgerechten Umgang mit Computer und Tablet (10-Fingersystem, Textverarbeitung, Lernprogramme usw.).
In den 3. und 4. Klassen werden die Module für den Europäischen Computerführerschein erarbeitet und die bestandenen Prüfungen durch ein Zertifikat bestätigt.
Schlüsselübergabe Mietwohnhaus
Am Montag, den 17.10.2016 wurden in einem feierlichen Akt die Wohnungen der OGW in der neuen "Wohnhausanlage Redleiten” an die neuen Mieter übergeben.
Viele freudige Gesichter waren bei der feierlichen Übergabe der neuen Wohnhausanlage an die Mieter, mit Weihung durch Pfarrer KonsR. Josef Sallaberger, anwesend.
25 x Blut gespendet
Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes bedankte sich im Namen aller verletzten und kranken Menschen bei den fleißigsten Blutspender im Zuge einer Verleihungsfeier. Gerold Moser hat bereits 25 mal Blut gespendet und erhielt dafür am 5. Oktober 2016 eine Anerkennung in Form einer Urkunde sowie einer Verdienstmedaille. Herzlichen Glückwunsch!
Mit jeder Blutspende bringt man nicht nur Solidarität mit kranken und verletzten Mitmenschen zum Ausdruck, sondern übernimmt auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und zeigt gelebte Menschlichkeit. Jedem Einzelnen von Ihnen gebührt aufrichtiger Dank, denn Sie haben mit jeder Ihrer Blutspenden Leben gerettet.
Aktuelle Beiträge der Feuerwehr Redleiten
Viele Fotos und Beiträge finden Sie auf der Homepage der FF Redleiten:
24-Stundendienst der Feuerwehrjugend, Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Karpfenberg, Feuerwehr- und Gemeindeausflug nach Schladming, uvm...(unter ARCHIV finden Sie weitere interessante Beiträge)