Die Bewerbsgruppe 1 lieferte einen fehlerfreien Löschangriff ab und ist damit wieder wie im Jahr 2022 auch 2024 Bundessieger in der Klasse Bronze B.
Redleiten 2 kassierte leider 10 Fehlerpunkte, liegt aber aufgrund der sehr guten Zeiten bei Löschangriff und Staffellauf im vorderen Feld. Ergebnisse
Am Dienstag verabschiedete Bgm. Altmann die Bewerbsgruppen 1 und 2 im Rahmen einer kleinen Feier offiziell zum Bundesbewerb in Feldkirch. Bei dieser Gelegenheit überreichte er ihnen jeweils 500 € von der Gemeinde als Unkostenbeitrag.
Wir wünschen den beiden Bewerbsgruppen beim Bundesbewerb 2024 in Feldkirch viel Glück und alles Gute!
Der Abfalldatenbericht des Bezirksabfallverbandes Vöcklabruck gibt Aufschluss über die Entwicklung der Abfallmengen im Jahresvergleich und enthält Informationen, was mit den verschiedenen Abfallarten und Reststoffen geschieht. Darüber hinaus finden sich darin auch die verschiedenen Aktionen des BAV zur Abfallvermeidung und Bewusstseinsbildung.
Während die Restmüllmenge im Bezirk Vöcklabruck relativ konstant bei ca 84 kg pro Person liegt, lag dieser in Redleiten im Jahr 2021 etwas unter dem Durchschnitt, jedoch in den Jahren 2018 und im letzten Jahr mit 96 kg um mehr als 12 kg darüber.
Wir laden alle ein, bei der Abfalltrennung die Bemühungen zu verstärken, zur Schonung der Umwelt und nicht zuletzt wegen der steigenden Kosten, die im Endeffekt jeden Einzelnen betreffen. Es gibt neben der Papiertonne und dem gelben Sack im ASZ viele Entsorgungsmöglichkeiten, um das Gewicht in der Mülltonne zu reduzieren. Informationen über die richtige Trennung des Abfalls haben wir in der Rubrik Müllabfuhr gesammelt.
Der Bund gewährte den Ländern einen einmaligen Zuschuss zum Zweck der Finanzierung der Senkung von Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und –anlagen. Mit Beschluss des Gemeinderates vom 3. Juni 2024 erhalten nun alle Abgabepflichtigen aus diesem Zweckzuschuss eine Gutschrift auf die Müllabfuhr-Grundgebühr in Höhe von 30 € pro Haushalt. Diese Gutschrift wird bei der Vorschreibung für das 3. Quartal automatisch angerechnet.
All jene, die die Müllabfuhr-Grundgebühr nicht direkt an die Gemeinde, sondern über die Betriebskostenabrechnung ihres Vermieters bezahlen, sollten die Gutschrift bei einer der nächsten Betriebskostenvorschreibungen erhalten.
In der Zeit vom 22. Juli bis Ende August finden im Gemeindegebiet Kanal-Inspektionsarbeiten statt, dabei werden die Kanalschächte überprüft und die Stränge mit einer Kamera befahren. Während der Arbeiten muss mit kleineren Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Wir ersuchen um Verständnis und um Mithilfe, falls die Arbeiter einmal Auskünfte brauchen oder Privatgrund betreten müssen.
Hier gehts es zu den aktuellen Redleitner Gemeindenachrichten 2024-03 vom 09.07.2024