Gemeinde Redleiten
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ärztenotdienst
    • Müllabfuhr
    • Abgaben und Gebühren
    • Gemeindenachrichten
    • Förderungen
    • Stellenangebote
    • Baugrundangebote
    • Links
    • Formulare
    • Kundmachungen
  • Politik und Verwaltung
    • Allgemeines
    • Wahlen
    • Politik
      • Gemeindevorstand
      • Gemeinderat
      • Protokolle
    • Verwaltung
    • Fundamt
  • Unsere Gemeinde
    • Blldergalerie
    • Gesunde Gemeinde
    • Feuerwehr
    • Zivilschutz
    • Wetter
    • Landkarte
    • PV-Anlagen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ärztenotdienst
  • Müllabfuhr
  • Abgaben und Gebühren
  • Gemeindenachrichten
  • Förderungen
  • Stellenangebote
  • Baugrundangebote
  • Links
  • Formulare
  • Kundmachungen

Aktuelle Links

  • Nationalratswahl 2024
  • Statistik Oberösterreich radelt
  • Landkarte Redleiten
  • Homepage der FF. Redleiten
  • Volksbegehren
  • Gesunde Gemeinde
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Müllabfuhr
  4. Nicht kategorisiert

Gemeindenachrichten

 

Möchten Sie gerne eine ältere Ausgabe zugesendet bekommen oder haben Sie etwas, das unbedingt in der Gemeindezeitung stehen sollte?

Senden Sie Anfragen und Vorschläge an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Müllabfuhr

 

Monat
Abfuhrtermine Restmülltonne
Abfuhrtermine Gelber Sack
Abfuhrtermine Papiertonne
       
       
       
       
Oktober Montag, 13.10.2025 Montag, 27.10.2025 Dienstag, 14.10.2025
November Montag, 10.11.2025 Montag, 24.11.2025 Dienstag, 25.11.2025
Dezember Dienstag, 09.12.2025 Freitag, 19.12.2025  

 

Altstoffsammelzentrum Frankenburg - neue Öffnungszeiten!!!

neue Adresse ab 15. Juli 2025

Lessigen 20, 4873 Frankenburg

Dienstag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Freitag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Samstag 8:00 - 12.00

Tel.: 07683/8064 - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Glascontainer beim Sportplatz Redleiten - Entleerung
jede 2. Woche (ungerade) Glas

 

Tierkörpersammelstelle der TKV im ASZ Frankenburg (vor dem Eingangstor)
Abgabe von verendeten Haustieren und Fleischabfälle privater Herkunft bzw. von Haushalten bis 35 kg. Die gekühlten Sammelcontainern werden regelmäßig mit Meldungs- bzw. Schlachtmüllfahrzeugen abgeholt.
Infoblatt

 

Mitteilungen des Bezirksabfallverbandes:

Was gehört in den gelben Sack?
Die große Familie der Elektrogeräte
- Alle wollen richtig entsorgt werden
"Restabfall oder Sperrabfall - das ist die Frage!" - Was genau ist eigentlich der Unterschied?
Das WC ist kein Mistkübel!Revital ist genial, Wiedervewendung von AltgerätenDie Natur ist kein Mistkübel - LitteringEntsorgung von Mineralwolle

Abfall: Mhytos oder Wahrheit

Myhtos 1:   "Trennen bringt nichts, es wird eh wieder alles zusammengeschmissen!"Myhtos 2:   "Das ganze Plastik wird eh alles sinnlos verbrannt!"Myhtos 3:   "Fehlwürfe machen nichts!"Myhtos 4:   "Altpapier kann eh mit dem Restabfall verbrannt werden!"Myhtos 5:   "Plastiksackerl im Biomüll stören nicht!"Myhtos 6:   "Glas muss nicht in Weiß-und Buntglas getrennt werden, weil sowieso wieder alles vermischt wird"Mythos 7:   "Die ASZ-Sammlung braucht keiner. Beim privaten Sammler bekomme ich sogar Geld für meine Altstoffe."Mythos 8:   "Alte und kaputte Geräte sind wertloser Schrott!"Mythos 9:   "Die kostenlose Entsorgung im ASZ ist selbstverständlich."Mythos 10: "Den gelben Sack kann ich eh auch im ASZ abgeben."

Impressum

Impressum/Offenlegung/§ 13 AVG/Allgemeine Nutzungsbedingungen für Gemeindehomepages

1. Impressum/Offenlegung gem. §§ 24f MedienG

Medieninhaber:

Gemeinde Redleiten

Herausgeber:

Gemeinde Redleiten
Ansprechperson: Anton Pillichshammer
Adresse: Redltaler Straße 23
Telefon: 07683/8355-0
Fax: 07683/8355-14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.    
DVR-Nummer: 0730882
UID-Nummer: ATU59296719

Medienlinie gem. § 25 Abs. 4 MedienG: Gemeinde Redleiten

Die Homepage der Gemeinde Redleiten bietet der Öffentlichkeit Informationen und E-Government Dienste der Gemeinde Redleiten

2. Kundmachung gem. § 13 AVG

Schreiben an die Gemeinde Redleiten richten Sie bitte an folgende Adresse: Gemeinde Redleiten, Redltaler Straße 23, 4873 Redleiten

Zur leichteren Bearbeitung Ihres Schreibens ersuchen wir Sie, falls bekannt, die Geschäftszahl anzuführen.

Telefon und Fax

Bei Übermittlungen per Telefax verwenden Sie bitte die Telefax-Nummer 07683/8355-14. Für telefonische Anfragen stehen wir unter der Telefonnummer 07683/8355-0 während der Amtsstunden zur Verfügung.

E-Mail

Wenn Sie mit uns elektronisch kommunizieren wollen, verwenden Sie bitte die offizielle E-Mail Postadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. der Gemeinde Redleiten.

Für die elektronische Kommunikation mit der Gemeinde Redleiten können folgende Formate verwendet werden:

Text
ASCII
text/plain
*.TXT
Dokument
PDF
application/pdf
*.PDF
 
RTF
application/rtf
*.RTF
 
MS Office Word
application/msword
*.DOC
 
MS Office Excel
application/msexcel
*.XLS
Grafik
GIF
image/gif
*.GIF
 
JPEG
image/jpeg
*.JPG *.JPEG
 
BMP
image/bmp
*.BMP
HTML
HTML
text/html
*.HTM *.HTML
Komprimierung
ZIP
application/zip
*.ZIP
 
Amtsstunden

Montag - Freitag von 8.00 bis 12.00, Montag, Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Für den Parteienverkehr stehen wir Ihnen Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr zur Verfügung. Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, ersuchen wir um vorherige Terminvereinbarung.

3. Allgemeine Nutzungsbedingungen

Der Nutzer anerkennt, dass die Nutzung der von der Gemeinde Redleiten angebotenen Dienste im Internet ausschließlich unter Anwendung dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen erfolgt.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Gemeinde Redleiten keine Verpflichtung übernimmt, die von ihr im Internet angebotenen Dienste unterbrechungsfrei und jederzeit abrufbar zu halten.

Sowohl die Zurverfügungstellung als auch die Nutzung der Dienste und Inhalte unterliegen den einschlägigen gesetzlichen Regelungen insbesondere des Datenschutzes, des Urheberrechts sowie des Marken- und Musterschutzes.

Die auf den Internetseiten der Gemeinde Redleiten wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zur Information. Für dennoch enthaltene Fehler kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Weiters erklärt sich die Gemeinde Redleiten als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird.

Links

Offizieller Amtshelfer für Österreich help.gv.at für alle Lebenssituationen
Geburt
Heirat
Reisepass
Personalausweis
Führerschein
KFZ

AMS-Arbeitsmarktservice
Gesundes Oberösterreich
OÖ-Zivilschutzverband 

Kindernet
OÖ-Familienkarte
Jugendservice OÖ - 4you-card

Land Oberösterreich
Genussland Oberösterreich - Veranstaltungen, Kochrezepte, Kochbücher uvm.
sichermithund.at - Die neue Website des Landes OÖ zum Thema "Hundehaltung und neues Hundehaltegesetz 2024"

DORIS - Digitale Katastermappe
Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
Bezirksabfallverband Vöcklabruck

Marktgemeindeamt Frankenburg
WIFF-Frankenburg-Redleiten

 

Neue Mittelschule Frankenburg
Kindergarten Frankenburg - “Regenbogenhaus” und “Sonnenscheinhaus”

Leaderregion Vöckla-Ager

Betriebsanlagen Coaching – geförderte Beratung
Förderung für kleine und mittlere Unternehmen

Online-Checkliste zur Errichtung oder Änderung von Betriebsanlagen

Gebäudeinventarliste

Stellenangebote

 

Arbeitgeber Beschreibung
ASZ Bezirk Vöcklabruck Aushilfskräfte gesucht zur Ausschreibung
Hilfswerk Vöcklabruck Das Hilfswerk Vöcklabruck sucht MitarbeiterInnen für die Mobilen Dienste im Raum Frankenburg-Redleiten zur Ausschreibung
 Hilfswerk Vöcklabruck  Fachsozialbetreuer/Pflegeassistenten für mobile Hilfe und Betreuung für den Raum Frankenburg/Redleiten
Caritas Stellenangebote der Caritas OÖ aktuell
Land OÖ

aktuelle Personalausschreibungen des  Landes OÖ

Sinnstifter Ausbildungen in Sozial- und Gesundheitsberufen

 

 Jobs in und um Frankenburg/Redleiten (Quelle Marktgemeinde Frankenburg)

 

  1. Förderungen
  2. Formulare
  3. Ärztenotdienst
  4. Termine

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
Impressum Amtssignatur Datenschutzerklärung