Gemeinde Redleiten
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ärztenotdienst
    • Müllabfuhr
    • Abgaben und Gebühren
    • Gemeindenachrichten
    • Förderungen
    • Stellenangebote
    • Baugrundangebote
    • Links
    • Formulare
    • Kundmachungen
  • Politik und Verwaltung
    • Allgemeines
    • Wahlen
    • Politik
      • Gemeindevorstand
      • Gemeinderat
      • Protokolle
    • Verwaltung
    • Fundamt
  • Unsere Gemeinde
    • Blldergalerie
    • Gesunde Gemeinde
    • Feuerwehr
    • Zivilschutz
    • Wetter
    • Landkarte
    • PV-Anlagen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ärztenotdienst
  • Müllabfuhr
  • Abgaben und Gebühren
  • Gemeindenachrichten
  • Förderungen
  • Stellenangebote
  • Baugrundangebote
  • Links
  • Formulare
  • Kundmachungen

Aktuelle Links

  • Nationalratswahl 2024
  • Statistik Oberösterreich radelt
  • Landkarte Redleiten
  • Homepage der FF. Redleiten
  • Volksbegehren
  • Gesunde Gemeinde
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Revital- Monat Oktober

Heizkostenzuschuss 2024

Von 1. Oktober bis 30. November 2024 ist es möglich den Heizkostenzuschuss (200,00 pro Haushalt) bereits zum Beginn der Heizperiode 2024-2025 online zu beantragen.

Hier gehts zu den weiteren Informationen und zum online-Antrag (freigeschalten ab 01. Oktober 2024)

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/heizkostenzuschuss.htm

Redleiten 1 Bundessieger 2024

Die Bewerbsgruppe 1 lieferte einen fehlerfreien Löschangriff ab und ist damit wieder wie im Jahr 2022 auch 2024 Bundessieger in der Klasse Bronze B.
Redleiten 2 kassierte leider 10 Fehlerpunkte, liegt aber aufgrund der sehr guten Zeiten bei Löschangriff und Staffellauf im vorderen Feld. Ergebnisse

Bewerbsgruppe_1.jpg

 

 

 

Weiterlesen …

Verabschiedung der Bewerbsgruppen zum Bundesbewerb

20240827 204049Am Dienstag verabschiedete Bgm. Altmann die Bewerbsgruppen 1 und 2 im Rahmen einer kleinen Feier offiziell zum Bundesbewerb in Feldkirch. Bei dieser Gelegenheit überreichte er ihnen jeweils 500 € von der Gemeinde als Unkostenbeitrag.

Wir wünschen den beiden Bewerbsgruppen beim Bundesbewerb 2024 in Feldkirch viel Glück und alles Gute!

Weiterlesen …

Abfalldatenbericht des BAV für das Jahr 2023

bavDer Abfalldatenbericht des Bezirksabfallverbandes Vöcklabruck gibt Aufschluss über die Entwicklung der Abfallmengen im Jahresvergleich und enthält Informationen, was mit den verschiedenen Abfallarten und Reststoffen geschieht. Darüber hinaus finden sich darin auch die verschiedenen Aktionen des BAV zur Abfallvermeidung und Bewusstseinsbildung.

Während die Restmüllmenge im Bezirk Vöcklabruck relativ konstant bei ca 84 kg pro Person liegt, lag dieser in Redleiten im Jahr 2021 etwas unter dem Durchschnitt, jedoch in den Jahren 2018 und im letzten Jahr mit 96 kg um mehr als 12 kg darüber.

Wir laden alle ein, bei der Abfalltrennung die Bemühungen zu verstärken, zur Schonung der Umwelt und nicht zuletzt wegen der steigenden Kosten, die im Endeffekt jeden Einzelnen betreffen. Es gibt neben der Papiertonne und dem gelben Sack im ASZ viele Entsorgungsmöglichkeiten, um das Gewicht in der Mülltonne zu reduzieren. Informationen über die richtige Trennung des Abfalls haben wir in der Rubrik Müllabfuhr gesammelt.

Sommerprogramm 2024

Logo Gesunde Gemeinde 2011 1

Sei auch du dabei! Wir freuen uns über jeden "Neuzugang".
Zusammen macht es mehr Spaß...


Nordic walken,   
jeden Montag um 17 Uhr

Radfahrtreff,  jeden Dienstag um 17 Uhr

50+Wanderungen jeden 1. Samstag im Monat 

Treffpunkt jeweils beim Gemeindeparkplatz Redleiten.

Nähere Infos bei Pramendorfer Christl 0677-63088831 oder bei der Gemeinde (Gitti) 07683 8355-11

Neuer Feuerwehrkommandant gewählt

Pinzger2Bei der Jahreshauptversammlung der FF. Redleiten am 3. Mai im Gasthaus Wenninger wurde Wolfgang Pinzger mit 100 % der abgegebenen Stimmen zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt. Bei seiner Ansprache dankte er seinem Vorgänger, dem Kommando und besonders seinem Stellvertreter Wolfgang Klee für die bisher geleistete Arbeit.

Er betonte, dass er eine perfekt geführte Feuerwehr übernehmen darf und zeigte sich zuversichtlich, mit seinen Kameraden die neue Herausforderung zu meistern.

Weiterlesen …

Oberösterreich radelt und Redleiten radelt mit

OÖ radeltZum Frühlingsbeginn mit „Oberösterreich radelt“ durchstarten
Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, oder einen Ansporn braucht, um im neuen Jahr auf das Fahrrad zu steigen, ist bei „Oberösterreich radelt“ genau richtig.

Die Aktion, die von 20. März bis 30. September 2024 läuft, spornt an, Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und verspricht tolle Preise. Die Gemeinde Redleiten unterstützt die Aktion und startet aktiv in den Frühling! 

Weiterlesen

Inbetriebnahme der Polizeistation Frankenburg

CD Polizei Logo BalkenDie Polizeiinspektion Frankenburg hat mit 1. März 2024, 07:00 Uhr den Betrieb aufgenommen und ist nun für folgende Gemeinden zuständig:

 

  • Ampflwang
  • Frankenburg
  • Neukirchen
  • Pfaffing
  • Redleiten
  • Vöcklamarkt
  • Zell am Pettenfirst


Die Adresse lautet:

Polizeiinspektion Frankenburg, Kirchensteig 9, 4873 Frankenburg, Tel: 059133/4164, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Kommandant der Dienststelle ist Chefinspektor Manuel Staudinger. Der Stellvertreter des Kommandanten ist Kontrollinspektor Christian Fedrigotti.

Gleichzeitig werden die bisherigen Inspektionen in Ampflwang und Vöcklamarkt außer Betrieb gesetzt.

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Impressum Amtssignatur Datenschutzerklärung