Gemeinde Redleiten
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ärztenotdienst
    • Müllabfuhr
    • Abgaben und Gebühren
    • Gemeindenachrichten
    • Förderungen
    • Stellenangebote
    • Baugrundangebote
    • Links
    • Formulare
    • Kundmachungen
  • Politik und Verwaltung
    • Allgemeines
    • Wahlen
    • Politik
      • Gemeindevorstand
      • Gemeinderat
      • Protokolle
    • Verwaltung
    • Fundamt
  • Unsere Gemeinde
    • Blldergalerie
    • Gesunde Gemeinde
    • Feuerwehr
    • Zivilschutz
    • Wetter
    • Landkarte
    • PV-Anlagen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ärztenotdienst
  • Müllabfuhr
  • Abgaben und Gebühren
  • Gemeindenachrichten
  • Förderungen
  • Stellenangebote
  • Baugrundangebote
  • Links
  • Formulare
  • Kundmachungen

Aktuelle Links

  • Nationalratswahl 2024
  • Statistik Oberösterreich radelt
  • Landkarte Redleiten
  • Homepage der FF. Redleiten
  • Volksbegehren
  • Gesunde Gemeinde
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Revital- Monat Oktober

Wichtige Infos zum Buchsbaumzünsler

Zünsler

RODEN UND ENTSORGEN

Befallenes Material kann in schwarze Säcke gefüllt in der Sonne stehengelassen werden und dann in der Mülltonne entsorgt werden.  Am Gemeindeamt gekaufte Säcke (Orange)  kann man auch zum Hausmüll dazustellen. Das ist nur sinnvoll, wenn dieser bald abgeholt wird.


INS ALTSTOFFZENTRUM NUR IM SACK
Befallenes Material bitte in Gemeindemüllsäcken ins ASZ bringen. Die Säcke werden in einem eigenen Container gesammelt und geordnet verbrannt.

Michael Wimmer ist Österreichischer U14-Staatsmeister im Schach

Michael Wimmer 2Unser Schachtalent aus Redleiten holt bei den Österreichischen Meisterschaften im Tunierschach den Staatsmeistertitel!!!

Schon seit längerer Zeit gilt Michael Wimmer aus Redleiten als großes Ausnahmetalent im Schachsport. Nun gelang dem 14-jährigen Schüler, der im nächsten Jahr das ORG Vöcklabruck besuchen wird sein bislang größter sportlicher Erfolg: 1.Platz bei den Österreichischen Meisterschaften im Turnierschach!

Die Gemeinde Redleiten gratuliert sehr herzlich zu diesem sensationellen Erfolg!!!! 

 

Weiterlesen …

30 km/h Zone "Am Südhang"

IMG 0333Der Gemeinderat der Gemeinde Redleiten hat in seiner Sitzung vom 12.09.2022 die Verordnung einer 30 km/h Zonenbeschränkung auf der Gemeindestraße „Am Südhang“  beschlossen.

Durch die Errichtung einer 30 km/h Zone wird die Sicherheit auf den Straßen im dortigen Bereich wesentlich erhöht. Die Erhöhung der Sicherheit betrifft nicht nur aus Hausausfahrten bzw. Aufschließungsstraßen einmündende Fahrzeuge, sondern auch Radfahrer und Fußgeher, insbesondere Kinder.

Für den gesamten Verlauf der Gemeindestraße „Am Südhang“ ist das Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h verboten. Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt für beide Fahrtrichtungen.

Neue Sitzbank in Schweinegg

Herzlichen Dank an Klee Franz, der die Sitzbank IMG 0331neben der Straße Richtung Schweinegg erneuert hat. Nun kann man hier wieder gemütlich Platz nehmen und eine Rast einlegen.

 

 

 

Neu gewähltes Kommando der FF. Redleiten

IMG 3369Bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag den 5. März wählten die anwesenden 46 Wahlberechtigten mit jeweils 46 Ja-Stimmen die vorgeschlagenen Bewerber, die somit in Ihrer bisherigen Funktion bestätigt wurden.

Feuerwehrkommandant: HBI Mario Forstinger
Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: OBI Wolfgang Klee
Schriftführer: AW Christoph Pillichshammer
Kassier: AW Jürgen Schnetzlinger

Für die übrigen Funktionen wurden folgende Feuerwehrmitglieder bestimmt:

Zugskommandant: BI Peter Wenninger
LuN-Kommandant: BI Manuel Pos
Gruppenkommandant: HBM Michael Scheibl
Gerätewart: AW Robert Moser
Fachbeauftragter Atemschutz: LM Markus Eder
Fachbeauftragter Ausbildung: HFM Wolfgang Pinzger
Fachbeauftragte Feuerwehrjugend: HBM Vanessa Pramendorfer

Bildergalerie

Ehrenabzeichen für besondere Verdienste verliehen

IMG 3315 1Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden von Bgm. Michael Altmann Ehrenabzeichen an Personen, die im Sport besondere Leistungen erzielten sowie Personen, die Redleiten weit über die Grenzen hinaus repräsentierten oder sich ehrenamtlich zum Nutzen der Gemeinde engagierten, ausgezeichnet.

Das Ehrenzeichen in Bronze erhielt der erst 14-jährige Michael Wimmer. Michael ist eines der größten Schachtalente des Landes. Bei den Jugendstaatsmeisterschaften 2022 in St. Veit a.d.Glan belegte er den ausgezeichneten 3. Rang.

Das Ehrenzeichen in Silber erhielt Josef Wienerroither für seine 30-jährige Tätigkeit im Kommando als Atemschutzwart der FF Redleiten. Für den Bundessieg beim Feuerwehrbundesleistungsbewerb 2022 in St. Pölten wurde die Bewerbsgruppe Redleiten 1 für die hervorragende Leistung mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Hier geht´s zu den Fotos

Information des Schulbusunternehmens Mitterlindner

Logo Mitterlindner

Fixe Schulbusverbindung Frankenburg-Redleiten*

Der Nachmittagsbus kann auch von Schülern höherer Schulen genutzt werden.

 

  MO DI MI DO FR
11:30 Ja Ja Ja Ja Ja
12:25 Ja Ja Ja Ja Ja
13:20 Ja NEIN* Ja Ja Ja
13:50 Ja NEIN* Ja Ja Ja 13:50
14:15 Ja Ja Ja Ja Ja 14:15
15:15 NEIN* Ja Ja Ja
16:10 Ja Ja Ja Ja

 

Bei NEIN* ist nach Rücksprache mit uns auch ein Transport möglich!

Bei Fragen: Brigitte Mitterlindner  0664/5052255

NEU- OÖ Schulkostenhilfe

Familienkarte neuFamilien können beim Land OÖ eine "Schulkostenhilfe" beantragen. Ziel der Förderung ist, einkommensschwache Familien durch einen Beitrag  zu den Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter anfallen, finanziell zu unterstützen.

Förderkriterien:

  • Für Schüler*innen, die im Schuljahr 2022/23 der Schulpflicht unterliegen und eine Schule besuchen
  • Hauptwohnsitz in OÖ
  • Förderung wird als nichtrückzahlbarer Einmalzuschuss unter Berücksichtigung der sozialen Ausgewogenheit (Einkommensobergrenzen) gewährt
  • Förderhöhe beträgt 150 Euro pro Schüler*in im Schuljahr 2022/23
  • Antrag ist bis spätestens 31.7.2023 zu stellen

    Weitere Informationen und das Online-Antragsformular sind unter www.familienkarte.at verfügbar.

 

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Impressum Amtssignatur Datenschutzerklärung