Hermandinger Hans hat sich als "Dankeschön" dafür, dass er nun viele Jahre Waldführungen machen konnte wieder was einfallen lassen und hat bei der Hausruck-Kobernausserwald-Skulptur (Flucht) ein gemütliches "Jausenplatzerl" errichtet. Gemeinsam mit unserem Bauhofmitarbeiter Koberger Gerhard wurde die von Hans aus Fichtenholz gefertigte Sitzgarnitur aufgestellt und sollte nun die Wanderer und Radfahrer zu einer Rast einladen. Wir bedanken uns sehr herzlich beim "Müllner Hans"!!!
Scheibl Hans ist seit der Gründung der Gesunden Gemeinde Redleiten im Jahr 2005 Arbeitskreisleiter. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit wurde Hans im Rahmen der Verleihung des Gesundheitsförderungspreises am 25. April 2025 in Linz von LH-Stv. Mag. Christine Haberlander mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns auf weitere Jahre mit ihm als unseren Arbeitskreisleiter...
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck betreffend Schutz vor Waldbränden.
Diese Verordnung tritt mit 8. März 2025 in Kraft und mit Ablauf des 31. Oktober 2025 außer Kraft.
Auf frankenburg-2025.at finden Sie alle besonderen Veranstaltungen des Jubiläumsjahres mit TICKETVERKAUF.
Die Karten für Konzerte und Kabaretts sind auch im Bürgerservice Frankenburg erhältlich.
Ein besonderes Erlebnis durften die 50 Wanderer am 2. November 2024 bei der 7,8 km langen "Marterlroas" erleben.
Die Marterl am Wegrand zeugen von harter Arbeit und von Schicksalen. Mit den ortsbezogenen Mundartgedichten und Geschichten ließ uns der "Müllner Hans" eintauchen in der Welt der ehemaligen Holzknechte und Schmuggler. Wir möchten uns nochmals sehr herzlich beim Hans für diese erlebnis- und lehrreiche Wanderung am "Leitensteig" bedanken. zu den Fotos
Am 17. Oktober fand im im Steineren Saal des Landhauses OÖ eine besondere Ehrung statt:
Unsere Bewerbsgruppe 1 wurde für ihren Bundessieg 2024 von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet.