Gemeinde Redleiten
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ärztenotdienst
    • Müllabfuhr
    • Abgaben und Gebühren
    • Gemeindenachrichten
    • Förderungen
    • Stellenangebote
    • Baugrundangebote
    • Links
    • Formulare
    • Kundmachungen
  • Politik und Verwaltung
    • Allgemeines
    • Wahlen
    • Politik
      • Gemeindevorstand
      • Gemeinderat
      • Protokolle
    • Verwaltung
    • Fundamt
  • Unsere Gemeinde
    • Blldergalerie
    • Gesunde Gemeinde
    • Feuerwehr
    • Zivilschutz
    • Wetter
    • Landkarte
    • PV-Anlagen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ärztenotdienst
  • Müllabfuhr
  • Abgaben und Gebühren
  • Gemeindenachrichten
  • Förderungen
  • Stellenangebote
  • Baugrundangebote
  • Links
  • Formulare
  • Kundmachungen

Aktuelle Links

  • Nationalratswahl 2024
  • Statistik Oberösterreich radelt
  • Landkarte Redleiten
  • Homepage der FF. Redleiten
  • Volksbegehren
  • Gesunde Gemeinde
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Sperre der Forststraße Otzigen Richtung Westen - Verlängerung bis 1. Oktober 2025!!

vz AchtungWegen Schotterabbauarbeiten ist die Forststraße Otzigen vom Kieswerk Richtung Westen zur Lichtenbergstraße in der Zeit vom 1. April bis 1. Oktober (Verlängerung!) gesperrt. Eine Ausweichmöglichkeit besteht über Erkaburgen, allerdings ist der Weg nur für Fußgänger bzw. Mountainbikes geeignet. Wir empfehlen, die Sperre großräumig über die Oberegger Straße zu umfahren.

Weiterlesen …

Neue Preisliste für kostenpflichtige Abfälle aus privaten Haushalten

altstoffsammelzentrumEs wurde für die Altstoffsammelzentren in Oberösterreich eine einheitliche Preisliste für kostenpflichtige Abfälle aus privaten Haushalten erstellt. Diese ist seit 01.09.2025 gültig. Beim mineralischen Bauschutt und Baurestmassen bleibt die geltende Regelung im Bezirk aufrecht.

Wesentliche Änderungen ergeben sie bei Abfällen aus Bauvorhaben – Bauabfälle. Diese Mengen nehmen immer mehr zu und sind ein starker Kostentreiber bei den Entsorgungskosten und in weiterer Folge bei der Vorschreibung des Abfallwirtschaftsbeitrages. In manchen Bereichen gibt es dazu auch Freimengen.

Preisliste für kostenpflichtige Abfälle.pdf herunterladen (0.11 MB)

 Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das zuständige ASZ.

Freimeldung LAWOG-Wohnung

In der LAWOG-Wohnanlage, Redltalerstraße 20, ist seit 1. September 2025 eine Mietwohnung frei:

Wohnungsgröße: 58,40 m2 (2 Räume), Stockwerk: EG, Bruttomiete: € 628,76, exkl. Heizkosten (ca. 40,00 pro. Monat)
Bei Interesse Wohnungswerberfragebogen bei der Gemeinde Redleiten abgeben. Rückfragen auch gerne unter: 07683 8355-11

Herbstprogramm Gesunde Gemeinde

Logo Gesunde Gemeinde 2011 1 Beginn Rückenfit mit Bachinger Christl: Montag: 29. September 2025, 18:30 -19:30 und 19:30-20:30 Uhr, 10 EH, € 35,00

Beginn Bodyart mit Maletzky Isolde: Dienstag: 23. September 2025, 18:30-19:30 Uhr

Kochkurs: smart gekocht am 9. Oktober 2025 von 18-21 Uhr in der Schulküche Frankenburg zu den Details

Anmeldungen bitte beim Gemeindeamt (Gitti) 07683-8355-11

Buspläne ab 1. September 2025 online!!!

Logo MitterlindnerLiebe Eltern, liebe SchülerInnen, 

ab 1. September 2025 sind alle Buspläne (Schule und Zubringerbus) auf der Homepage des Busunternehmens Brigitte Mitterlindner veröffentlicht. mitterlindner.co.at

Neue Familienhighlights mit der OÖ Familienkarte

Familienkarte neu

 Die aktuellen Familienhighlights der OÖ Familienkarte für die

Monate September - November 2025

Bereitstellung der Papiertonne und Gelber Sack

Vorlage papiertonne und gelber Sack

Die nächsten Termine:

Gelber Sack, Montag, 29.09.2025
Papiertonne, Dienstag, 14.10.2025
Restmülltonne, Montag, 15.09.2025



 bitte sofort am Gemeindeamt melden, falls die Säcke nicht abgeholt wurden!!!

Die Papiertonne und der Gelbe Sack sind am Vorabend oder spätestens um 06:00 Uhr am Tag der Abholung bereitzustellen!

Bildergalerie von der 3. Familienolympiade am 31. August 2025

Logo Gesunde Gemeinde 2011 120 Jahre Gesunde Gemeinde Redleiten!!!
Danke für euren Besuch!

Bildergalerie

Seite 1 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Impressum Amtssignatur Datenschutzerklärung